#Folgenreich

#22 Petra Blume
Optimal Solutions
Wir waren am Phönixsee und sprachen mit Petra Blume von Optimal Systems über die lange Geschichte der Digitalisierung im Büro. Dabei erfuhren wir, dass sie als Führungskraft bei einem DAX-Konzern als erste Mitarbeiterin überhaupt über ein E-Mail-Postfach verfügte; über einige Anekdoten fanden wir den Weg in die Gegenwart. Petra ist auch heute mit Optimal Systems immer noch Vorreiterin, was die Digitalisierung von Unternehmen und deren Prozesse angeht.
Mit der Software »enaio« liefert ihr Unternehmen passende Lösungen. Ob Dokumentenmanagement, Archivierung, Rechnungsbearbeitung oder mobiles Arbeiten, die Softwaresuite hat auf viele Herausforderungen die richtigen Antworten; auch für das Thema Forensik.
Website:
https://www.optimal-systems.de/
LinkedIn-Profil von Petra Blume: https://www.linkedin.com/in/petra-blume-b7b60912b/

#21 Melanie Merten & Julia Petrasch
Likeyaa
Influencer Marketing ist aus dem Kommunikationsmix vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Wir haben uns von Melanie Merten und Julia Petrasch von Likeyaa einmal erklären lassen, wie eine Influencer-Agentur funktioniert, wie Unternehmen am besten mit Influencern zusammenarbeiten und welche Unternehmen die Dienste von Likeyaa benötigen.
Dabei herausgekommen ist ein oftmals überraschender Einblick in einen digitalen Marketingkanal der sehr individuell bespielt wird.
Zur neuen Website von Likeyaa geht es hier: https://likeyaa.com
Likeyaa findet man natürlich auch auf verschiedenen Social Media Kanälen:
https://instagram.com/likeyaa.official?igshid=YmMyMTA2M2Y=

#20 Jan Schriewer
Green IT
Nachhaltige IT – Wie geht das?
Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Jan Schriewer, CSO von Green IT, nach. Das Systemhaus hilft Firmen und Organisationen, ihre IT nachhaltiger zu gestalten. Dass damit nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Ziele erreicht werden können, liegt auf der Hand.
Zusätzlich haben wir uns über die neue GREEN IT Cloud driven by windCORES unterhalten. Hier werden Rechenzentren direkt in Windkraftanlagen verbaut und von diesen mit Strom versorgt.
Homepage von Green IT: https://www.greenit.systems
Mehr zur GREEN IT Cloud driven by WindCORES erfahrt ihr unter: https://www.greenit.systems/portfolio/green-it-cloud/

#19 Matthias Hartmann
Immotech
Immobilien digitalisieren und für alle Beteiligten zu visualisieren – das ist die Aufgabe von ImmoTech. Unter Einsatz von Profitechnik – hochauflösende Kameras in Drohnen – entstehen bei Matthias Hartmann und seinen Kollegen 3D-Aufnahmen ganzer Liegenschaften, um die Gebäudebegutachtung auf einer Online-Plattform zu digitalisieren.
Website von ImmoTech: https://immotech.io

#18 Amir Gdamsi
AGM & Breams
Könnt ihr euch daran erinnern, was ihr mit 15 Jahren gemacht habt? Und was kommt dabei raus? Schule, Freunde, Feiern …eine Firma gründen? Letzteres ist für unseren Interviewgast etwas ganz Normales. Wir waren zu Gast bei Amir, dem jüngsten Unternehmer in Deutschland. Er hat – parallel zur Schule – bereits mit 15 Jahren eine Marketingagentur gegründet und dabei ist es nicht geblieben. Mit 16 Jahren folgte die zweite Firmengründung.
Wie das alles funktioniert hat und was das für Firmen sind, erzählt er uns in dieser Folge von Silicon Dortmund.
Amir auf LinkedIn

#17 Dr. Ralf Ebbinghaus
Enreach GmbH
Wir trafen uns im Puppeteers Space mit Dr. Ralf Ebbinghaus und sprachen über Unified Communication und das Unternehmen Enreach. Enreach hat inzwischen europaweit 17 Tochterunternehmen mit verschiedenen Schwerpunkten. Wie das funktioniert und warum man diesen Weg gegangen ist, erzählt uns Dr. Ralf Ebbinghaus im Interview.
Vielen Dank an unsere Kooperationspartner:
Puppeteers: puppeteers.de
Green IT: https://www.greenit.systems/

#16 Sebastian Schalkau
Onboarder GmbH
Zwei Sebastians treffen sich zum Interview. Das ist jetzt nichts Besonderes da es sich bei „Sebastian“ fast schon um einen Sammelbegriff und nicht nur um einen Namen handelt. Sie unterhalten sich über Onboarding-Prozesse in Unternehmen und das Wissen in Unternehmen und Wege, dieses Wissen für alle zugänglich zu machen und vor allen Dingen an neue Mitarbeiter weiter geben zu können.
Onboarder Website: https://onboarder.de
Website von enreach: https://www.enreach.de/

#15 Maik Smolen
Superoffice GmbH
Wir trafen uns mit Maik von SuperOffice und sprachen über moderne Customer-Relationchip-Management-Systeme. Er verriet uns, wie Sales, Marketing und Service von einem CRM-System profitieren können und warum SuperOffice als norwegisches Unternehmen seinen deutschen Standort in Dortmund hat.
Echobot Website: https://www.echobot.de

#14 Timm Peters und Neven Subotic
Digital Motion
Highlight-Folge: Timm Peters & Neven Subotic, Digital Motion
Willkommen zum Jahreshighlight 2021: Wir haben uns zu dieser besonderen Folge im Deutschen Fußballmuseum getroffen um mit Timm Peters und Neven Subotic (ja genau, DEM Neven Subotic!) über ihre Zusammenarbeit bei Digital Motion zu sprechen. Die beiden verfolgen mit Digital Motion das Ziel, NGO´s – also nichtstaatliche Hilfsorganisationen – bei ihrem digitalen, datengetriebenen Weg zu unterstützen.
Wir haben die Folge natürlich auch genutzt, um Neven die Möglichkeit zu geben, die aktuellen Themen seiner Neven Subotic Stiftung näher darzustellen.
Abgerundet wird das Ganze mit einer Ankündigung im Bezug auf die Academy von Digital Motion.
https://digital-motion.de
Neven-Subotic-Stiftung:
https://ww.n2s.ngo
Und für Spendenaktion: https://p2p.n2s.ngo
Infos zu unserem Werbepartner unter https://eplayces.de

#13 Volker Meisterjahn
Just Farming
Landwirte digitalisieren – das ist die Aufgabe von Just Farming. Wir sprachen mit Volker Meisterjahn – Geschäftsführer bei der Just Farming GmbH, über das Ziel eines ganzheitlichen Cockpits für die Landwirtschaft und wie dieses digitale Cockpit Landwirten Zeitersparnis bringt.
Website Landdata: https://www.landdata.de

#12 Martin Becker / Sebastian Heger
Puppeteers
Wir waren zu Gast bei Sebastian und Martin von der Puppeteers GmbH und sprachen über 3D-Charaktere, Augmented Reality (AR) und Virtuelle Realität (VR). Die Beiden haben uns Einblicke in die interessante Firmengeschichte vom Start im Annimationsfilmbereich bis zum heutigen Portfolio gegeben.
Website der Puppeteers: https://puppeteers.de/
Trailer Animationsfilm „Back to gaya“: https://youtu.be/KjSO_5HDJgM
App ARget Stadtwerke Menden im Apple AppStore: https://apps.apple.com/de/app/arget/id1533653791

#11 Volker Granacher
tecteam
Wer schreibt eigentlich die ganzen Gebrauchsanweisungen? Wie entstehen solche Dokumente? Was sind die Trends im Bereich technische Redaktion und wie wird man technischer Redakteur?
Über all diese Fragen und weitere interessante Aspekte sprachen wir mit Volker Granacher, Geschäftsführer bei der tecteam GmbH.
Fortbildungsangebote bei tecteam: https://tecteam.de/bildung/
Wiki-Eintrag zum Technischen Redakteur: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Technischer_Redakteur
Beratungsangebot bei tecteam: https://tecteam.de/beratung/redaktionssysteme-ccms/

#10 Kai Bünseler
TZ Net GmbH
Wir hatten die Möglichkeit, mit Kai Bünseler über die neu gegründete TZ Net GmbH zu sprechen, welche als Ausgründung der Wirtschaftsförderung Dortmund das Format „Digitale Woche Dortmund“ (DiWoDo) weiter voran treiben wird und den digitalen Standort Dortmund weiter stärken wird. Mit ihm als Geschäftsführer sprachen wir auch über das neue Hafen-Areal und den zukünftigen Energiecampus in Dortmund-Huckarde.
Website TZ Net GmbH: https://www.tz-net.de
Digitale Woche Dortmund:
Digitale Broschüre Umgestaltung des Dortmunder Hafen: https://www.unserebroschuere.de/dortmunder-hafen/WallView/
Energiecampus Dortmund: https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/planen_bauen_wohnen/stadtplanungs_und_bauordnungsamt/nachrichten_spboamt/detailseiten_spboamt.jsp?nid=660946

#9 Holism
Oliver Straubel und Dominik Schwiering
Wir sprachen mit Oliver und Dominik von Holism über Digitale Transformation im Mittelstand. Sie berichten uns von ihrem wissenschaftlichem Ansatz im Bezug auf die Herangehensweisen beim Change-Management, erklärten uns was Agilität mit Chaos zu tun hat und zeigen uns anhand von zwei unterschiedlichen Beispielen welche Aufgaben sie bei ihrer Klientel lösen. Zudem erfuhren wir was es mit dem Firmenwohnmobil auf sich hat.

#8 Timm Peters
Digital Motion
Wir waren zu Gast auf Kokerei Hansa und trafen Timm Peters zum Interview. Er ist CEO von Digital Motion und beschäftigt sich unter anderem mit Consulting-Dienstleistungen im Bereich Data Analytics. Dabei haben wir uns das Konzept von Digital Motion einmal näher angeschaut und erfahren was es mit der Academy und dem Consulting Quarter auf sich hat.
https://www.industriedenkmal-stiftung.de/denkmale/kokerei-hansa
https://wissenschaftsjournalismus.tu-dortmund.de/datenjournalismus/

#7 Dr. Andreas Kohne
Materna TMT
Wir trafen Andreas Kohne. Er ist zuständig für das Business Development bei Materna TMT. Dieses Mal fand unser Treffen Corona bedingt digital statt. So sprachen wir auch über digitale Lösungen vor allem im Bildungsbereich und die verschiedenen Möglichkeiten Fortbildungsinhalte bereitzustellen. Wir unterhielten uns aber genauso über den digitalen Fortschritt in Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen als auch über innovative Medienkampagnen für weitere Kunden der Materna TMT.

#6 Zwischenspurt
Ja, richtig wir haben seit einigen Wochen nichts mehr von uns hören lassen. Dazwischen gab es einen Lockdown-Light, Weihnachten und einen ungewöhnlichen Jahreswechsel. Zeit um uns kurz bei unseren Höhrern zu melden und einen Ausblick auf das noch junge Jahr zu wagen. Seid gespannt auf Altbewährtes und neue Formate.

#5 Elke Dohmann
BlablaCafé GmbH
Wir waren zu Gast bei Dortex und blablacafe. Zwei Unternehmen mit einer gemeinsamen Geschichte. Mit Elke, die für das Marketing zuständig ist, sprachen wir über Live-Video-Formate im Internet, eine treue Fanbase und wie Dortex als traditionelles Textilunternehmen von den eigenen Videoformaten profitiert. Mit einem professionellen Filmstudio entstehen bei blablacafe Sendungen die keine Wünsche offen lassen. Auch für Fremdaufträge werden Räumlichkeiten, Ausrüstung und Personal zur professionellen Videoerstellung zur Verfügung gestellt.

#4 Malcolm Harris
Motion Miners
Wir waren zu Besuch bei MotionMiners – einem der vielversprechendsten StartUps in Dortmund – und sprachen mit Malcolm Harris über Optimierungsmöglichkeiten manueller Prozesse in Betrieben verschiedener Branchen mit Hilfe der MotionMiners-Lösungen. Zudem Stellte uns Malcolm die preisgekrönte Motion-Mining Tracing Solution vor mit deren Hilfe Arbeitgeber Gefahrenpotentiale im Zusammenhang mit Covid-19 in den eigenen Räumlichkeiten entdecken und vermeiden können.
Links:
Firma: https://www.motionminers.com
Motion-Mining Tracing Solution: https://www.motionminers.com/mmts
https://www.presseportal.de/pm/63354/4658520 (Pressartikel zum Santander X Tomorow Challange Award)

#3 Mirco Grübel
Perpetuo
Wir trafen Mirco Grübel im NoBuzzword Space an der Hansastraße, mit welchem er einen neuen einzigartigen Treffpunkt für Startups und zukünftige Gründer in Dortmund geschaffen hat, und sprachen mit Ihm über myster.de, die innovative Plattform für Handwerksprojekte, als auch über die Aufgaben von perpetuo als Venture Managment Unternehmen und erhielten einen sehr guten Einblick in die berufliche Laufbahn von Mirko als ehemalige Führungspersönlichkeit im Konzernumfeld bis zu seinem heutigen Wirkungskreis.
Mehr über perpetuo unter: www.perpetuo.de
Falls Ihr keine Lust habt selbst zu streichen, schaut euch www.myster.de einmal an.
…und für alle Gründer und Startups sichert euch einen Platz im NoBuzzword Space auf https://perpetuo.de/nobuzzwords/ – Es lohnt sich.

#2 Pavlos Tsulfaidis
Smartstore AG
Mit Pavlos Tsulfaidis dem CEO und Gründer der Smartstore AG haben wir in seinen Räumlichkeiten in der Kaiserstraße ausführlich über das Thema E-Commerce und die bewegende Geschichte seines Unternehmens gesprochen. Er gab uns tiefe Einblicke in das internationale Geschäftsmodel von Smartstore und einen sehr interessanten Ausblick auf die Zukunft.
Links:

#1 Holger Rohde
Business Academy Ruhr
Mit Holger Rohde von der Business Academy Ruhr erwartet den Hörer gleich in der ersten Folge eine Persönlichkeit die die Digitialisierung in Dortmund mit einer Fortbildungseinrichtung und entsprechenden Absolventen entscheidend mit geprägt hat. Auch Sebastian, der Moderator dieses Podcasts, ist Absolvent der Business Academy und hat vor einiger Zeit dort seine ersten Schritte in Richtung Digitales Berufsbild unternommen. Die Veranstaltungsreihe BAR-Session, welche Holger Rohde mit seiner Mannschaft ins Leben gerufen hat, ist seit einigen Jahren schon regelmäßiger Anlaufpunkt für die Digitale Branche in Dortmund.
Weitere Informationen zur Business-Academy: www.business-academy-ruhr.de
Veranstaltung BAR-Session: www.business-academy-ruhr.de/barsession

#0 Die Nullnummer
Sebastian Brinckmeyer
Wir schreiben das Jahr 2020. Da wo einst Kohle und Stahl den Bürgern Arbeit verschaffte, sind es seit geraumer Zeit Bits and Bytes, die diesen Platz einnehmen. Doch was machen diese Unternehmen genau – und warum in Dortmund? Fragen, die nach Antworten verlangen. „Silicon Dortmund“ führt zusammen, was zusammen gehört: zukunftsweisende Unternehmen, hungrige Talente und eine Stadt mit dem typischen Ruhrcharme. Frei nach dem Motto: „Gibt’s das auch in verständlich?“ Moderator Sebastian Brinckmeyer kommt aus der Medienbranche und ist und beginnt mit dieser Nullnmmer die Entdeckungsreise durch das digitale Wunderland Dortmund.